27 Februar 2025
6 min.
Geschwisterbeziehungen sind etwas sehr Komplexes. Geschwister mögen sich nicht immer verstehen, aber die Bindung, die sie teilen, ist wie keine andere. Manchmal brauchen sie nur etwas Hilfe, um das zu erkennen.
Eine Sache, die sie allerdings immer wieder zusammenbringt, ist das Spielen. Spielzeuge, die Geschwisterbindungen stärken, bieten eine gemeinsame Basis, die Altersunterschiede überbrücken kann. Kooperatives Spielzeug macht nicht nur doppelt so viel Spaß, sondern fördert zudem die Fantasie und Kreativität. Dabei lernen sie, gemeinsam Probleme zu lösen, Konflikte ruhig auszutragen und die Gesellschaft des Anderen zu genießen.
In diesem Blogbeitrag gehen wir darauf ein, warum Geschwisterbindungen so wichtig sind und wie Geschenke für Geschwister diese noch fördern können – wir empfehlen sogar einige unserer besten Spielzeuge für Geschwister.
Zwischen Geschwistern wird es immer Reibereien geben. Geschwisterrivalität ist normal, ja sogar gesund. Der Altersunterschied kann jedoch dazu führen, dass Geschwister das Gefühl haben, Welten voneinander entfernt zu sein. Nichtsdestotrotz möchten alle Eltern, dass ihre Kinder gemeinsam Spaß haben – und da kommt das Spielzeug für Geschwister ins Spiel.
Man kann zwar nicht alle Reibungspunkte zwischen Geschwistern beseitigen, aber man kann die Beziehungen zwischen ihnen stärken. Das geht am besten, indem man ihnen hilft, mehr Zeit miteinander zu verbringen, anstatt sich zu streiten. Deshalb sind die besten Geschenke für Geschwister immer Spielzeuge, die gemeinsam genutzt werden können!
Ob musikalisches Kinderspielzeug oder eine Holzeisenbahn – mit dem richtigen Spielzeug für Geschwister kann der Grundstein für gesunde Beziehungen gelegt werden. Kooperative Spielzeuge machen nicht nur Spaß, durch das Spiel lernen Geschwister soziale Fähigkeiten, die ihnen helfen, in Zukunft besser miteinander auszukommen.
Geschwisterbeziehungen gehören zu den prägendsten Beziehungen im Leben eines Kindes. Abgesehen von den Eltern verbringt ein Kind in seinen ersten Lebensjahren die meiste Zeit mit ihnen. Wie wir alle wissen, sind diese Jahre von großer Bedeutung für die Entwicklung eines Kindes, und nirgends ist dies so sehr der Fall wie bei der Entwicklung durch Spielen.
Es gibt sechs Entwicklungsstufen des kindlichen Spiels, wobei das kooperative Spiel die letzte und am besten erforschte Stufe ist. Etwa ab dem vierten Lebensjahr beginnen Kinder in dieser Phase, sich voll und ganz auf ihre Spielkameraden einzulassen, Teamarbeit und Teilen zu lernen. Hier lernen Kinder wichtige soziale Fähigkeiten, die sie auf die Schule, Freundschaften und später auch das Arbeitsleben vorbereiten.
Es stimmt also – was wir beim Spielen mit Geschwister lernen, reicht vom Neugeborenen- bis ins Erwachsenenalter. Zu den Merkmalen und Fähigkeiten, die mit kooperativem Spiel verbunden sind, gehören:
Wie können wir also Geschwister zum gemeinsamen Spielen anleiten? Es beginnt mit den richtigen Geschenken für gemeinsames Spielen.
Das beste Spielzeug für Geschwister ist eines, das beiden gefällt. Da jedes Kind eigene Vorlieben hat, hängt es von den Geschwistern ab, welches Spielzeug sich am besten als Geschenk für Geschwister eignet.
Die Eltern spielen hier eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Spielzeug, das ihre Kinder interessiert und gleichzeitig das gemeinsame Spielen fördert. Hier sind einige Empfehlungen, die helfen, das perfekte Spielzeug für Geschwister zum gemeinsamen Spielen zu finden:
Musik ist eine universelle Sprache der Zusammenarbeit, und Musikspielzeug für Kinder ist das beste Geschenk für Geschwister zur Förderung der gemeinsamen Liebe zur Musik. Die Beschäftigung mit Musikinstrumenten und Spielzeug kann Geschwistern helfen, unabhängig von ihrem Altersunterschied eine gemeinsame Basis zu finden. Sie lernen, den Geschmack des anderen zu schätzen, bei der Schaffung von Harmonien zusammenzuarbeiten und zu respektieren, dass sie sich abwechseln.
Unsere Empfehlung:
Der Akt des Bauens – sei es das Konstruieren von Kissenburgen oder das Stapeln von Holzklötzen – ist ein Eckpfeiler des kooperativen Spiels. Es erfordert Planung, Kompromisse und Kreativität. Die Zusammenarbeit, zu der das Bauen von Spielzeug anregt, führt nicht nur zu beeindruckenden Konstruktionen, sondern stärkt auch die Fähigkeit der Geschwister, als Team zu arbeiten und die Ideen der anderen zu unterstützen. Zudem werden wichtige motorische Fähigkeiten gefördert.
Unsere Empfehlung:
Bei der gemeinsamen Gestaltung von Bahnstrecken geht es nicht nur darum, wohin die Gleise führen, sondern auch darum, wie sie dorthin gelangen – durch Teamarbeit und gemeinsame Entscheidungen. Die Verwaltung der eigenen kleinen Eisenbahnwelt bringt ein Erfolgserlebnis mit sich, das nur durch etwas entstehen kann, das sie gemeinsam von Grund auf aufgebaut haben. Diese Art des Spielens ist perfekt für Kinder, die Spaß an praktischen, fantasievollen Aktivitäten haben und gerne Probleme lösen.
Unsere Empfehlung:
Mit Rollenspiel-Spielzeug können Geschwister in verschiedene Rollen schlüpfen und die Welt mit den Augen des jeweils Anderen sehen. Es geht darum, gemeinsam neue Szenarien zu erkunden und ein Gefühl für die Gedanken und Gefühle des Anderen zu bekommen. Ob sie nun eine Teeparty veranstalten oder ein Café betreiben, Rollenspiele fördern die Kommunikation und das abwechselnde Spielen.
Unsere Empfehlung:
Die Beziehung zwischen Geschwistern muss nicht aus einer Reihe von Verhandlungen und Friedensverträgen über jedes Spielzeug bestehen. Durch die Auswahl von Spielzeugen, die das gemeinsame Spielen fördern, können wir Momente der Spannung in Zeiten der Bindung verwandeln. Machen wir uns also die Kraft des Spiels zunutze, um unsere Kinder einander näherzubringen – Spiel für Spiel.